
WILLKOMMEN IN DER SPIELBAR!
Die Kindergruppe Spielbar e.V. ist eine Eltern-Kind-Initiative.
Drei Erzieherinnen und eine FSJ-Kraft
betreuen kompetent und liebevoll 13 Kinder im Alter von 1,5 bis 6 Jahren und werden dabei von den Eltern unterstützt.
Die Spielbar wurde 1985 gegründet und ist seit 1989 ein eingetragener Verein.
Sie befindet sich in der Sedanstraße 27, im Herzen Haidhausens.
AKTUELLES

ÜBER UNS
LEITGEDANKEN
Die Kindergruppe wird von den Eltern und Kindern als Erweiterung und Ergänzung ihres familiären Lebensraums gesehen und gelebt. Dabei stehen die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien im Vordergrund. Unsere Gruppenkonzeption orientiert sich am Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und unseren lokalen Voraussetzungen.
TEAM
Vier Fachkräfte und eine FSJ-Kraft betreuen kompetent und liebevoll 13 Kinder (davon ein bis zwei Integrationsplätze) im Alter von eineinhalb bis sechs Jahren und werden dabei von den Eltern unterstützt.
RÄUME
In unseren farbenfrohen Räumen gibt es eine Hochebene, eine Kinderküche, ein Kuschelsofa, viel Platz zum Toben und Bewegen, eine große Wohn-/Essküche und kindgerechte Sanitäreinrichtungen.
Mehrmals im Jahr wird vor allem der große Raum umgestaltet und auch die Möbel gliedern die Fläche immer wieder mal anders: ein Zirkus entsteht (für eine Vorführung) oder eine Traumlandschaft (als Filmkulisse), ein Bierzelt...
AKTIVITÄTEN
Spielbar-Wiesn, Halloween Laternenfest, Nikolausbesuch, Faschingsfeier, Familienfest, 5-tägige Bauernhoffahrt in die Nähe von Au am Inn, Abschlussevent für die Schulkinder mit Spielbar-Übernachtung, Sommerfest, Geburtstage.
KONZEPT
Das Konzept der Spielbar können Sie hier als PDF herunterladen.
TAGESABLAUF
TAGEIN – TAGAUS
Die Spielbar öffnet ihre Türen jeden Morgen um 8.00 Uhr. Alle Kinder sollten bis spätestens 9.30 Uhr versammelt sein. Nach der Frühstückspause starten wir mit einem gemeinsamen Morgenkreis in den Tag: mit Lernwerkstatt, Freispiel oder Projekttätigkeiten vergeht der Vormittag rasant.
Vor dem Mittagessen räumen wir alle gemeinsam auf und treffen uns zu einer Besprechungsrunde auf dem „roten Teppich“.
Nach dem Essen und Zähneputzen entspannen wir uns an den langen Tagen in einer „Kuschelpause“.
Nachmittags suchen wir oft die nahe gelegenen Haidhauser Spielplätze auf. Gerne gehen wir auch in die Kinderbücherei, an die Isar, auf den Weihnachtsmarkt,...Grundsätzlich werden alle Vorhaben und Übergänge im Tagesablauf frühzeitig angekündigt, gemeinsam mit den Kindern ausgehandelt und stets an unserer großen Wanduhr angezeigt. Dabei bemühen wir uns um eine gewisse Kontinuität des Tagesablaufs.
AUFNAHME / GEBÜHREN
AUFNAHME
Bitte wenden Sie sich bei Interesse per E-Mail an Veronika Hafner und Oliver Markert
Ihre Mail sollte folgende Informationen unbedingt enthalten: Geschlecht und Geburtsdatum des Kindes, sowie Ihre Adresse.
Interessierte Eltern werden mit ihrem Kind zu einem Kontaktbesuch in die Kindergruppe eingeladen. Außerdem stellen sich die Eltern bei einem Elternabend den Eltern und BetreuerInnen vor. Dieses gegenseitige Kennenlernen ist wegen der späteren intensiven Zusammenarbeit unbedingt erforderlich.
Die Entscheidung über die Aufnahme wird von der Mitgliederversammlung und den Erziehern gemeinsam getroffen.
Die Kindergruppe ist sehr überschaubar und eine Altersmischung von uns unbedingt erwünscht, daher wird auf ein ausgewogenes Verhältnis bezüglich Alter und Geschlecht der Kinder geachtet.
Geschwisterkinder werden bei der Platzvergabe grundsätzlich bevorzugt.
Seit 1. September 2024 gilt auch bei uns die neue städtische Gebührenordnung.

Weitere Informationen erhalten Sie hier
Bei Anmeldung wird eine einmalige Anmeldegebühr in Höhe von 300 Euro fällig. Diese halbiert sich bei Aufnahme von Geschwisterkindern, die bereits in der Spielbar betreut werden.
Zudem erheben wir pro Kind einen freiwilligen Vereinsbeitrag von 75 Euro pro Monat.
UNTERSTÜTZUNG
Seit 1985 begleitet die Spielbar e.V. mit viel Engagement Familien in ihrem Erziehungsalltag. Die Kinder und ihre Eltern stehen dabei immer im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir freuen uns, wenn Sie uns dabei unterstützen möchten! Jede Spende kommt direkt unserer Einrichtung und den Kindern zugute. Gerne bekommen Sie eine Spendenbescheinigung und werden auf Wunsch als Förderer unseres Vereins auf unserer Website erwähnt.
Ein herzliches Danke an unsere Förderer, die Familien und alle, die uns in den letzten Jahren unterstützt haben!
Unser Spendenkonto:
SPIELbar e.V.
Münchner Bank eG
IBAN: DE07 7019 0000 0000 6185 94
Oder direkt über unseren Paypal Charity Account.
Dazu bitte den QR Code scannen:

DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung
§1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer
Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name,
Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die Eltern-Kind-
Initiative Spielbar e.V., Sedanstr. 27, 81667 München (siehe unser Impressum). Unseren
Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter vorstand@spielbar-kinder.de.
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (etwa Ihre E-
Mail-Adresse, ggf. weitere Angaben wie bspw. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert,
um Ihre Anliegen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem
die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche
Aufbewahrungspflichten bestehen.
§2 Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen
Daten:
• Recht auf Auskunft,
• Recht auf Berichtigung oder Löschung,
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
• Recht auf Datenübertragbarkeit.
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
§3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie uns nicht anderweitig Informationen
übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt.
Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch
erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten
(Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO). Diese Informationen werden temporär in einem sog.
Logfile bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse,
• Datum und Uhrzeit der Anfrage,
• Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),
• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite),
• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode,
• jeweils übertragene Datenmenge,
• Website, von der die Anforderung kommt,
• Browser,
• Betriebssystem und dessen Oberfläche,
• Sprache und Version der Browsersoftware
(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem
Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von
Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie
setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf
Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und
effektiver zu machen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
(3) Einsatz von Cookies:
a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden
erläutert werden:
• Transiente Cookies (dazu b)
• Persistente Cookies (dazu c)
b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen
insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich
verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr
Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden
gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach
Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers
jederzeit löschen.
d) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die
Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie
eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
§4 Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit
widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen,
können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung
insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der
nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs
bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns
durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und
werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden
schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
(3) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der
Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter
folgenden Kontaktdaten informieren: Spielbar e.V., Sedanstr. 27, 81667 München,
vorstand@spielbar-
kinder.de
§ 15 Änderung dieser Datenschutzerklärung
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter
gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese
Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website
unter www.spielbar-kinder.de von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
KONTAKT
ADRESSE
Spielbar e.V.
Sedanstraße 27
81667 München
KONTAKT
Tel: +49 89 44 77 08 26
Email: info@spielbar-kinder.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo: 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Di: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mi: 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Do: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Fr: 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr
INFORMATIONEN ZUR AUFNAHME
Veronika Hafner & Oliver Markert
INFORMATIONEN ZUM FSJ
Oliver Markert
IMPRESSUM
Eltern-Kind-Initiative Spielbar e.V.
Sedanstraße 27
81667 München
VERTRETEN DURCH DEN VORSTAND
Mark Zimmermann
Dewi Wolf
REGISTEREINTRAG
Eingetragen im Vereinsregister München.
Registernummer: VR 13338
Aufsichtsbehörde: Landeshauptstadt München
SATZUNG
Unsere Satzung hier als
PDF herunterladen
HAFTUNG
Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Sofern von dieser Website auf Internetseiten verwiesen wird, die von Dritten betreiben werden, übernehmen wir keine Verantwortung für deren Inhalte
FÖRDERUNG
Unsere Einrichtung wird gefördert durch die Landeshauptstadt München und den Freistaat Bayern.